Leistungen

Der Allgemein- oder Hausarzt ist Ihr erster Ansprechpartner bei allen Problemen rund um Ihre Gesundheit. Wir verstehen uns als Familienarzt von jung bis alt, der auch Ihr häusliches Umfeld kennt. Wir leiten weitere Untersuchungen ein, sind Ansprechpartner für Kollegen und Vermittler sowie Sammelstelle Ihrer ärztlichen Untersuchungen. 

 

Diagnostische Möglichkeiten unserer Praxis

 

  • EKG (Elektrokardiogramm), Langzeit-EKG (24 Stunden)
  • Langzeit-Blutdruckmessung (24 Stunden)
  • Echokardiographie / Herzultraschall
  • Ergometrie / Belastungs-EKG
  • Sonographie / Ultraschall: Abdomen, Schilddrüse, Gefäße
  • Spirometrie / Lungenfunktion

 

Unsere Leistungen im Ãœberblick

 

Darmkrebsvorsorge

Die Darmkrebsfrüherkennung beinhaltet ein Beratungsgespräch ab dem 50. Lebensjahr sowie die Möglichkeit einer Testung auf Blut im Stuhlgang (sog. iFOBT-Test, möglich alle 2 Jahre).

Ab dem 50. Lebensjahr besteht die Möglichkeit für Männer (bei Frauen ab dem 55. Lebensjahr) eine Darmspiegelung durchzuführen. Individuell sollte / kann diese bei familiärer Belastung aber auch früher erfolgen.

 
 

Chirotherapie

Auch manuelle Therapie genannt. Hierbei wird versucht lokal schmerzhafte Funktionsstörungen oder Blockaden am Bewegungsapparat mittels Manipulation der Hände und lokalen Druck zu lösen

 
 

Gesundheitsuntersuchung

Für gesetzlich Versicherte möglich einmalig zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr, danach alle 3 Jahre. Hierbei erfolgt eine körperliche Untersuchung, das Messen des Blutdrucks sowie einer Laboruntersuchung (Blutfette und Blutzucker), bei >35-Jährigen zudem noch eine Untersuchung des Urins. Im Abschluss erfolgt die Einschätzung Ihres persönlichen Risikos und evtl. die Einleitung weiterer Abklärungen bei der Diagnose einer Krankheit.

  • Einmalig im Leben Screening auf Hepatitis B und C
  • Besprechung Impfstatus (Bitte immer den Impfpass mitbringen!)


Ihre Vorteile:

  • Sie erhalten schnell und unkompliziert einen Ãœberblick über Ihren Gesundheitszustand
  • Ihr Arzt kann sie anhand der Erkenntnisse aus dem Check-up noch besser beraten
  • Sie bekommen Tipps um nachhaltig gesund zu leben


Siehe auch:

 
 

Hautkrebsscreening

Für gesetzlich Versicherte alle 2 Jahre ab dem 35. Lebensjahr. Beinhaltet eine visuelle Ganzkörperinspektion der Haut, d. h. die gesamte Haut von Kopf bis zur Fußsohle, inklusive Intimbereich und Kopfhaut wird begutachtet um Hautkrebsfrühformen zu detektieren. Bei auffälligen Hautbefunden wird zusätzlich die Auflichtmikroskopie (Dermatoskopie) eingesetzt um durch eine vergrößerte Darstellung die oberen Hautschichten besser beurteilen zu können. Um auch die Nagelpartien bewerten zu können, bitten wir Sie vor dem Hautkrebsscreening farbigen Nagellack zu entfernen.

 
 

Laboruntersuchungen

Alle Labor- und Stuhluntersuchungen erfolgen bei uns (aufgrund der Abholung der Proben) VOR 09:30 Uhr, danach ist keine Entnahme mehr möglich! Bitte denken Sie daran und Erscheinen in der Regel zur Blutentnahme zwischen 07:30 – 08:30 Uhr

 
 

Eigenbluttherapie

Bei der Eigenbluttherapie wird körpereigenes Blut nach der Abnahme mit Sauerstoff und/oder Medikamenten aufbereitet und dann lokal wieder gespritzt. Eine dadurch ausgelöste Immunreaktion kann bei der Behandlung von Allergien oder Abwehrschwächen helfen.

 
 

Neuraltherapie / Therapeutische Lokalanästhesie

Bei der Neuraltherapie wird ein Lokalanästhetikum (lokal wirksames Schmerzmittel) unter die Haut gespritzt um anhaltende, schmerzende Nervensignale zu blockieren. Dies kann bei akuten oder chronischen Schmerzen zur Besserung führen.

 
 

DMP (chronische Erkrankungen)

  • Diabetes Mellitus Typ 1&2
  • Koronare Herzkrankheit
  • Asthma bronchiale
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
 
 

IGeL

Zusätzlich zu unserer umfassenden hausärztlichen Betreuung bieten wir Ihnen zusätzliche Leistungen.

Individuelle Gesundheitsleisungen (IGeL) sind Leistungen, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (EBM) in der vertragsärztlichen Versorgung gehören und somit von Ihrer Kasse nicht abgedeckt werden. Hierunter zählen z.B. zusätzliche Vorsorgeleistungen, bestimmte Laborbestimmungen (wie Vitamin D) und Beratungen außerhalb der Regelversorgung. Wir beraten Sie gerne, ob die individuelle Leistung bei Ihnen sinnvoll ist, oder nicht.

Hierzu zählen:

  • Die Sonographie Abdomen, des Herzens, der Schilddrüse oder der Halsgefäße als Zusatz zu Ihrer Gesundheitsuntersuchung
  • Bestimmung von Vitaminen
  • Aufbau-Vitaminkuren / Infusionen

Sie erhalten für diese Leistungen eine Rechnung auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), in der Regel werden diese Ihnen nicht nachträglich durch Ihre Krankenkasse erstattet.